Seit 2023 beschäftige ich mich aufgrund meiner eigenen Kreuzbandverletzung intensiv mit potentiellen Therapien.
Hinweis
Diagnose, Bildgebung, Entscheidung operativer oder konservativer Behandlungsansatz, Abklärung von Kontraindikationen und Thromboseprophylaxe gehören alleinig in den Bereich des behandelnden Arztes. Mein Angebot umfasst ausschliesslich den Bereich der Physiotherapie und das Reha-Training nach Kreuzbandverletzungen.
Das CBP™ wurde 2014 von Dr. Mervyn und Dr. Tom Cross in Australien entwickelt. Ziel ist die anatomische Heilung des vorderen Kreuzbandes nach einer Ruptur, indem das Knie in der akuten Phase in 90° Beugung für einen Zeitraum von 2-4 Wochen ruhig gestellt wird. Bei geeignetem Risstyp und nach Ausschluss von individuellen Kontraindikationen kann durch die Annäherung der Bandstümpfe eine Heilung des vorderen Kreuzbandes erzielt werden.
Für weitere Informationen siehe: www.crossbracingprotocol.com
Patienten Broschüre
Das CBP™ eignet sich für Patienten/innen mit akuten Kreuzband-Verletzungen, deren Risstyp anhand von MRI-Bildern für das Protokoll als geeignet eingestuft wird. Entscheidend ist eine frühzeitige ärztliche Abklärung, idealerweise in der ersten Woche nach der Verletzung und ein idealer Behandlungsstart mit der Ruhigstellung zwischen dem 4. und 10. Tag nach der Verletzung.
Ich begleite Patienten/innen während der akuten Phase und im Verlauf der weiteren Rehabilitation, unterstütze die Muskelaktivierung trotz Schiene, gebe Tipps für Alltag und Schlaf, erstelle Übungspläne und unterstütze bei mentalen Herausforderungen (immer in Absprache mit dem behandelnden Arzt).
2023 habe ich selbst meine eigene Kreuzbandverletzung erfolgreich mit dem Cross Bracing Protocol™ heilen können. Seitdem beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Kreuzbandverletzung und mögliche Behandlungsansätze operativ so wie konservativ und dem gesamten physiotherapeutischen Reha Prozess.
Seit 2024 Jahren habe ich in Zusammenarbeit mit Dr. Tom Cross einige Patienten in der Schweiz mit dem CBP™ erfolgreich behandelt.
Während einem Praktikum im August 2024 habe ich bei Dr. Tom Cross in Sydney und Prof. Dr. Jane Rooney in Melbourne vertiefte Einblicke in Anwendung und Forschung zum CBP™ gewonnen. Mein Ziel ist es, das Cross Bracing Protocol™ auch in der Schweiz und Europa zugänglich zu machen und Patienten/innen während der Zeit mit der Schiene und darüber hinaus kompetent zu unterstützen.
Lesen Sie hier: meine eigene Patientengeschichte.
Carolin Moll
Praxisgemeinschaft die Praxis
Seestrasse 45
8002 Zürich
Webdesign made with and by www.yaw.ch